Herzlich willkommen auf den Seiten der Zeitschrift Plekos – Elektronische Zeitschrift für Rezensionen und Berichte zur Erforschung der Spätantike. Hier auf der Startseite finden Sie die zehn zuletzt veröffentlichten Besprechungen, über 700 weitere stehen in den jeweiligen Ausgaben zur Lektüre bereit.



Marc Mastrangelo (ed.): Prudentius’ Psychomachia (2022)

Review of: Marc Mastrangelo (ed.): Prudentius’ Psychomachia. Abingdon/New York: Routledge 2022 (Routledge Later Latin Poetry).

Reviewed by: Cillian O’Hogan, Toronto

Read in PDF: [Review Mastrangelo]

Language: English

Bonnie Effros/Isabel Moreira (Hrsgg.): The Oxford Handbook of the Merovingian World (2020)

Review of: Bonnie Effros/Isabel Moreira (Hrsgg.): The Oxford Handbook of the Merovingian World. New York: Oxford University Press 2020 (Oxford Handbooks).

Reviewed by: Christian Stadermann, Greifswald

Read in PDF: [Review Effros_Moreira]

Language: German | Deutsch

Thea Kraus: Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom (2022)

Review of: Thea Kraus: Prudentius’ Contra Symmachum, Vergil und Rom. Ein

historisch-philologischer Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden am Ende des 4. Jh. n. Chr. Wiesbaden: Reichert Verlag 2022.

Reviewed by: Stefan Freund, Wuppertal

Read in PDF: [Review Kraus]

Language: German | Deutsch

Giampiero Scafoglio/Fabrice Wendling (eds.): Romaniser la foi chrétienne? (2022)

Review of: Giampiero Scafoglio/Fabrice Wendling (eds.): Romaniser la foi chrétienne? La poésie latine de l’Antiquité Tardive entre tradition classique et inspiration chrétienne. Turnhout: Brepols 2022 (Collection d’études médiévales de Nice 20).

Reviewed by: Francesco Lubian, Padova

Read in PDF: [Review Scafoglio_Wendling]

Language: Italian | Italiano

Basema Hamarneh/Davide Bianchi (Hrsgg.): Late Antique Mosaics (2021)

Review of: Basema Hamarneh/Davide Bianchi (Hrsgg.): Late Antique Mosaics. Current Research and Conservation Strategies across the Mediterranean. Wien: Phoibos 2021.

Reviewed by: Claudia Schmieder, Gießen

Read in PDF: [Review Hamarneh_Bianchi]

Language: German | Deutsch

Jaclyn L. Maxwell: Simplicity and Humility in Late Antique Christian Thought (2021)

Review of: Jaclyn L. Maxwell: Simplicity and Humility in Late Antique Christian Thought. Elites and the Challenges of Apostolic Life. Cambridge u. a.: Cambridge University Press 2021.

Reviewed by: Matthias Sandberg, Münster

Read in PDF: [Review Maxwell]

Language: German | Deutsch

Scott DeGregorio/Paul Kershaw (Hrsgg.): Cities, Saints, and Communities in Early Medieval Europe (2020)

Review of: Scott DeGregorio/Paul Kershaw (Hrsgg.): Cities, Saints, and Communities in Early Medieval Europe. Essays in Honour of Alan Thacker. Turnhout: Brepols 2020 (Studies in the Early Middle Ages 46).

Reviewed by: Hedwig Röckelein, Göttingen

Read in PDF: [Review DeGregorio_Kershaw]

Language: German | Deutsch

Judith Herrin: Ravenna. Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen (2022)

Review of: Judith Herrin: Ravenna. Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel der Kulturen. Aus dem Englischen übersetzt von Cornelius Hartz. Darmstadt: wbg Theiss 2022.

Reviewed by: Lina Hantel, Göttingen

Read in PDF: [Review Herrin]

Language: German | Deutsch

Lloyd P. Gerson/James Wilberding (Hrsgg.): The New Cambridge Companion to Plotinus (2022)

Review of: Lloyd P. Gerson/James Wilberding (Hrsgg.): The New Cambridge Companion to Plotinus. Cambridge u. a.: Cambridge University Press 2022 (Cambridge Companions to Philosophy).

Reviewed by: Benedikt Krämer, Münster

Read in PDF: [Review Gerson_Wilberding]

Language: German | Deutsch

Palladius von Helenopolis: Dialogus de vita Joannis Chrysostomi (2021)

Review of: Palladius von Helenopolis: Dialogus de vita Joannis Chrysostomi. Dialog über das Leben des Johannes Chrysostomus. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Adelheid Hübner. Freiburg im Breisgau/Basel/Wien: Herder 2021 (Fontes Christiani 90).

Reviewed by: Andreas Klingenberg, Köln

Read in PDF: [Review Palladius]

Language: German | Deutsch

Beiträge verfassen


Berichte und Rezensionen können in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfaßt werden. Die Veröffentlichung von Beiträgen setzt die Annahme durch die Herausgeber voraus. Sie werden nach Eingang  möglichst umgehend im Internet als PDF-Version veröffentlicht, jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Wenn Sie Interesse an einer Besprechung in Plekos haben, setzen Sie sich bitte mit den Herausgebern in Verbindung.

Hinweise zum Abfassen von Rezensionen für Plekos finden Sie hier.

 

Besprechungen


Die Beiträge werden jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben  im Netz. Ansicht, Download und Ausdruck der Zeitschrift zum eigenen Gebrauch sind frei; Links zu den Web-Seiten oder Beiträgen von Plekos sind gestattet. Vervielfältigungen oder andere Nutzung, soweit sie nicht für den privaten oder beruflichen Gebrauch bestimmt sind, bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Herausgeber. Das Copyright für weitere Veröffentlichungen in Print-Medien verbleibt beim Autor. Das gleiche gilt für die PDF-Version der Beiträge.

Zudem werden die Plekos-Rezensionen jahrgangsweise auch vom Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften übernommen und auf dessen Web-Seite Propylaeum: recensio.antiquitatis veröffentlicht. Diese Web-Seite kann nach Namen und Begriffen (Volltextsuche) durchsucht werden.

Hinweise für Verlage


Mitteilungen über Neuerscheinungen nimmt die Redaktion gern entgegen; sie werden an die Adressen der Herausgeber erbeten.

Die Redaktion bittet, Rezensionsexemplare erst nach Anforderung zuzusenden. Unverlangt zugesandte Exemplare werden nur gegen vorherige Kostenerstattung oder unfrei zurückgeschickt.