Herzlich willkommen auf den Seiten der Zeitschrift Plekos – Elektronische Zeitschrift für Rezensionen und Berichte zur Erforschung der Spätantike. Hier auf der Startseite finden Sie die zehn zuletzt veröffentlichten Besprechungen, über 800 weitere stehen in den jeweiligen Ausgaben zur Lektüre bereit.



Anonymus: De Rebus Bellicis (2023)

Review of: Anonymus: De Rebus Bellicis. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Stefanie Gräf und Burkhard Meißner. Darmstadt: Philipp von Zabern/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2023.

Reviewed by: Hartwin Brandt, Bamberg

Read in PDF: [Review Gräf_Meißner]

Language: German | Deutsch

Winfried Kumpitsch: “Adiuta! – Deus!” Die Christianisierung des römischen Heereskultes im 4.–6. Jahrhundert (2024)

Review of: Winfried Kumpitsch: “Adiuta! – Deus!” Die Christianisierung des römischen Heereskultes im 4.–6. Jahrhundert. Rahden/Westf.: Leidorf 2024 (Pharos 51).

Reviewed by: Michael Wuk, Berlin

Read in PDF: [Review Kumpitsch]

Language: English

Chrysanthos S. Chrysanthou: Reconfiguring the Imperial Past (2022)

Review of: Chrysanthos S. Chrysanthou: Reconfiguring the Imperial Past. Narrative Patterns and Historical Interpretation in Herodian’s History of the Empire. Leiden/Boston: Brill 2022 (Historiography of Rome and Its Empire 15).

Reviewed by: Mario Baumann, Dresden

Read in PDF: [Review Chrysanthou]

Language: German | Deutsch

Robert Dodaro/Cornelius Mayer/Christof Müller (Hrsgg.): Augustinus-Lexikon. Vol. 5 (2019–2024)

Review of: Robert Dodaro/Cornelius Mayer/Christof Müller (Hrsgg.): Augustinus-Lexikon. Vol. 5 [Sacrificium offerre – Zosimus]. Basel: Schwabe Verlag 2019–2024.

Reviewed by: Peter Riedlberger, Bamberg

Read in PDF: [Review Augustinus5]

Language: German | Deutsch

Candida Moss: God’s Ghostwriters (2024)

Review of: Candida Moss: God’s Ghostwriters. Enslaved Christians and the Making of the Bible. New York: Little, Brown and Company 2024.

Reviewed by: Scott G. Bruce, New York

Read in PDF: [Review Moss]

Language: English

Moysés Marcos: Emperors and Rhetoricians (2023)

Review of: Moysés Marcos: Emperors and Rhetoricians. Panegyric, Communication, and Power in the Fourth-Century Roman Empire. Oakland, CA: University of California Press 2023 (Transformation of the Classical Heritage 65).

Reviewed by: Ulrich Lambrecht, Bornheim (Rheinland)

Read in PDF: [Review Marcos]

Language: German | Deutsch

Theodore Syncellus: The Homilies “On the Robe” and “On the Siege” (2024)

Review of: Theodore Syncellus: The Homilies “On the Robe” and “On the Siege”. Translated with Introduction and Notes by Michael Whitby. Liverpool: Liverpool University Press 2024 (Translated Texts for Historians 86).

Reviewed by: Mary B. Cunningham, Nottingham

Read in PDF: [Review Theodore Syncellus]

Language: English

 

Livio Zerbini: Commodo (2024)

Review of: Livio Zerbini: Commodo. Roma: Salerno Editrice 2024 (Profili 114).

Reviewed by: Alessandro Galimberti, Milano

Read in PDF: [Review Zerbini]

Language: Italian | Italiano

Lucia Consuelo Colella: I testamenti dei cittadini romani d’Egitto tra storia sociale e prassi giuridica (2024)

Review of: Lucia Consuelo Colella: I testamenti dei cittadini romani d’Egitto tra storia sociale e prassi giuridica. Dal I secolo d. C. a Severo Alessandro. Wiesbaden: Harrassowitz 2024 (Philippika 178).

Reviewed by: Constantin Willems, Marburg

Read in PDF: [Review Colella]

Language: German | Deutsch

Samuel Pomeroy: Chrysostom as Exegete (2022)

Review of: Samuel Pomeroy: Chrysostom as Exegete. Scholarly Traditions and Rhetorical Aims in the Homilies on Genesis. Leiden/Boston: Brill 2022 (Supplements to Vigiliae Christianae 171).

Reviewed by: Giulia Guerrato, Torino

Read in PDF: [Review Pomeroy]

Language: Italian | Italiano

Beiträge verfassen


Berichte und Rezensionen können in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfaßt werden. Die Veröffentlichung von Beiträgen setzt die Annahme durch die Herausgeber voraus. Sie werden nach Eingang  möglichst umgehend im Internet als PDF-Version veröffentlicht, jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Wenn Sie Interesse an einer Besprechung in Plekos haben, setzen Sie sich bitte mit den Herausgebern in Verbindung.

Hinweise zum Abfassen von Rezensionen für Plekos finden Sie hier.

 

Besprechungen


Die Beiträge werden jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben  im Netz. Ansicht, Download und Ausdruck der Zeitschrift zum eigenen Gebrauch sind frei; Links zu den Web-Seiten oder Beiträgen von Plekos sind gestattet. Vervielfältigungen oder andere Nutzung, soweit sie nicht für den privaten oder beruflichen Gebrauch bestimmt sind, bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Herausgeber. Das Copyright für weitere Veröffentlichungen in Print-Medien verbleibt beim Autor. Das gleiche gilt für die PDF-Version der Beiträge.

Zudem werden die Plekos-Rezensionen jahrgangsweise auch vom Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften übernommen und auf dessen Web-Seite Propylaeum: recensio.antiquitatis veröffentlicht. Diese Web-Seite kann nach Namen und Begriffen (Volltextsuche) durchsucht werden.

Hinweise für Verlage


Mitteilungen über Neuerscheinungen nimmt die Redaktion gern entgegen; sie werden an die Adressen der Herausgeber erbeten.

Die Redaktion bittet, Rezensionsexemplare erst nach Anforderung zuzusenden. Unverlangt zugesandte Exemplare werden nur gegen vorherige Kostenerstattung oder unfrei zurückgeschickt.