Herzlich willkommen auf den Seiten der Zeitschrift Plekos – Elektronische Zeitschrift für Rezensionen und Berichte zur Erforschung der Spätantike. Hier auf der Startseite finden Sie die zehn zuletzt veröffentlichten Besprechungen, über 700 weitere stehen in den jeweiligen Ausgaben zur Lektüre bereit.
Review of: Susanne Moraw: Die Odyssee in der Spätantike. Bildliche und literarische Rezeption. Turnhout: Brepols 2020 (Studies in Classical Archaeology 7).
Reviewed by: Baukje van den Berg, Vienna
Read in PDF: [Review Moraw]
Language: English
Review of: Santiago Castellanos: The Visigothic Kingdom in Iberia. Construction and Invention. Philadelphia: University of Pennsylvania Press 2020.
Reviewed by: Paulo Pachá, Rio de Janeiro
Read in PDF: [Review Castellanos]
Language: English
Review of: Peter Geiss/Konrad Vössing (Hrsgg.): Die Völkerwanderung. Mythos – Forschung – Vermittlung. Göttingen: V & R unipress/Bonn University Press 2021 (Wissenschaft und Lehrerbildung 6).
Reviewed by: Christoph Eger, Berlin
Read in PDF: [Review Geiss_Vössing]
Language: German | Deutsch
Review of: Maria Nowak: Bastards in Egypt. Social and Legal Illegitimacy in the Roman Era. Leuven: Peeters 2020 (The Journal of Juristic Papyrology Supplements
37).
Reviewed by: Mario Varvaro, Palermo
Read in PDF: [Review
Nowak]
Language: English
Review of: Benjamin Goldlust: Corippe, Johannide, livre 4. Introduction, édition critique, traduction et commentaire. Paris: Institut d’Études
augustiniennes 2017 (Collection des Études augustiniennes. Série Antiquité 202).
Reviewed by: Gregory Hays, Charlottesville, VA
Read in PDF: [Review
Goldlust]
Language: English
Review of: John D. Grainger: The Roman Imperial Succession. Barnsley/Havertown, PA: Pen & Sword Military 2020.
Reviewed by: Ulrich Lambrecht, Bornheim (Rheinland)
Read in PDF: [Review Grainger]
Language: German | Deutsch
Review of: Paul Scheding: Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika. Zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag 2019 (Studien zur antiken Stadt 16).
Reviewed by: Dennis Mario Beck, Bonn
Read in PDF: [Review Scheding]
Language: German | Deutsch
Review of: H. Gregory Snyder (Hrsg.): Christian Teachers in Second-Century Rome. Schools and Students in the Ancient City. Leiden/Boston: Brill 2021 (Supplements to Vigiliae Christianae 159).
Reviewed by: Tobias Georges, Göttingen
Read in PDF: [Review Snyder]
Language: German | Deutsch
Review of: Oliver Overwien: Medizinische Lehrwerke aus dem spätantiken Alexandria. Die Tabulae Vindobonenses und Summaria Alexandrinorum zu Galens De sectis. Berlin/Boston: de Gruyter 2019 (Scientia Graeco-Arabica 24).
Reviewed by: Petros Bouras-Vallianatos, Edinburgh
Read in PDF: [Review Overwien]
Language: English
Review of: Shaun Tougher: The Roman Castrati. Eunuchs in the Roman Empire. London/New York: Bloomsbury Academic 2021 (Bloomsbury Classical Studies Monographs).
Reviewed by: Helga Scholten, Bochum
Read in PDF: [Review Tougher]
Language: German | Deutsch
Berichte und Rezensionen können in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfaßt werden. Die Veröffentlichung von Beiträgen setzt die Annahme durch die Herausgeber voraus. Sie werden nach Eingang möglichst umgehend im Internet als PDF-Version veröffentlicht, jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Wenn Sie Interesse an einer Besprechung in Plekos haben, setzen Sie sich bitte mit den Herausgebern in Verbindung.
Hinweise zum Abfassen von Rezensionen für Plekos finden Sie hier.
Die Beiträge werden jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Ansicht, Download und Ausdruck der Zeitschrift zum eigenen Gebrauch sind frei; Links zu den Web-Seiten oder Beiträgen von Plekos sind gestattet. Vervielfältigungen oder andere Nutzung, soweit sie nicht für den privaten oder beruflichen Gebrauch bestimmt sind, bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Herausgeber. Das Copyright für weitere Veröffentlichungen in Print-Medien verbleibt beim Autor. Das gleiche gilt für die PDF-Version der Beiträge.
Zudem werden die Plekos-Rezensionen jahrgangsweise auch vom Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften übernommen und auf dessen Web-Seite Propylaeum: recensio.antiquitatis veröffentlicht. Diese Web-Seite kann nach Namen und Begriffen (Volltextsuche) durchsucht werden.
Mitteilungen über Neuerscheinungen nimmt die Redaktion gern entgegen; sie werden an die Adressen der Herausgeber erbeten.
Die Redaktion bittet, Rezensionsexemplare erst nach Anforderung zuzusenden. Unverlangt zugesandte Exemplare werden nur gegen vorherige Kostenerstattung oder unfrei zurückgeschickt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com