Herzlich willkommen auf den Seiten der Zeitschrift Plekos – Elektronische Zeitschrift für Rezensionen und Berichte zur Erforschung der Spätantike. Hier auf der Startseite finden Sie die zehn zuletzt veröffentlichten Besprechungen, über 700 weitere stehen in den jeweiligen Ausgaben zur Lektüre bereit.
Review of: Markus Hafner/Robert Porod (Hrsgg.): Über Trauer und den richtigen Umgang mit ihr. Lukian, De luctu. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Alexander Free, Markus Hafner, Andreas Heller, Birgit Heller, Erich Lehner, Robert Porod, Peter Scherrer, Wolfgang Spickermann und Klaus Wegleitner. Tübingen: Mohr Siebeck 2022 (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia 42).
Reviewed by: Michele Solitario, Tübingen
Read in PDF: [Review Hafner_Porod]
Language: German | Deutsch
Review of: Michael Hanaghan/David Woods (eds.): Ammianus Marcellinus from Soldier to Author. Leiden/Boston: Brill 2022 (Historiography of Rome and Its Empire 16).
Reviewed by: Alan J. Ross, Columbus, OH
Read in PDF: [Review Hanaghan_Woods]
Language: English
Review of: Isabelle Mossong: Der Klerus des spätantiken Italiens im Spiegel epigraphischer Zeugnisse. Eine soziohistorische Studie. Berlin/Boston: De Gruyter 2022 (Klio-Beihefte. N. F. 36).
Reviewed by: Ignazio Tantillo, Napoli
Read in PDF: [Review Mossong]
Language: Italian | Italiano
Review of: Theofili Kampianaki: John Zonaras’ Epitome of Histories. A Compendium of Jewish Roman History and Its Reception. Oxford: Oxford University Press 2022 (Oxford Studies in Byzantium).
Reviewed by: Thomas M. Banchich, Buffalo, NY
Read in PDF: [Review Kampianaki]
Language: English
Review of: Maria Theotikou: Der Einfluss der griechischen Bildung und Erziehung bei christlichen Kirchenvätern. Eine exemplarische Studie zu Eusebius von Cäsarea. Berlin/Münster: LIT Verlag 2022 (Theologie der Spiritualität 15).
Reviewed by: David J. DeVore, Pomona, CA
Read in PDF: [Review Theotikou]
Language: English
Review of: Robert Vinkesteijn: Philosophical Perspectives on Galen of Pergamum. Four Case-Studies on Human Nature and the Relation Between Body and Soul. Leiden/Boston: Brill 2022 (Philosophia Antiqua 166).
Reviewed by: Matyáš Havrda, Prague
Read in PDF: [Review Vinkesteijn]
Language: English
Reviewed by: Federico Montinaro, Tübingen
Read in PDF: [Review Heraclius]
Language: English
Review of: Alison Futrell/Thomas F. Scanlon (eds.): The Oxford Handbook of Sport and Spectacle in the Ancient World. Oxford/New York: Oxford University Press 2021 (Oxford Handbooks).
Reviewed by: Sofie Remijsen, Amsterdam
Read in PDF: [Review Futrell_Scanlon]
Language: English
Review of: William Levitan/Stanley Lombardo (eds.): Tales of Dionysus. The Dionysiaca of Nonnus of Panopolis. A Group Translation. With an Introduction by Gordon Braden. Ann Arbor: University of Michigan Press 2022.
Reviewed by: Calum Maciver, Edinburgh
Read in PDF: [Review Nonnus]
Language: English
Review of: Johannes Koder: Die frommen Byzantiner und ihre bösen Nachbarn. Das 7. Jahrhundert (582–717) in der Chronographia des Theophanes Homologetes.
Einleitung, Übersetzung, Kommentar. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022.
Reviewed by: Michael Whitby, Birmingham
Read in PDF: [Review
Koder]
Language: English
Berichte und Rezensionen können in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfaßt werden. Die Veröffentlichung von Beiträgen setzt die Annahme durch die Herausgeber voraus. Sie werden nach Eingang möglichst umgehend im Internet als PDF-Version veröffentlicht, jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Wenn Sie Interesse an einer Besprechung in Plekos haben, setzen Sie sich bitte mit den Herausgebern in Verbindung.
Hinweise zum Abfassen von Rezensionen für Plekos finden Sie hier.
Die Beiträge werden jahrweise als Bände abgeschlossen und verbleiben im Netz. Ansicht, Download und Ausdruck der Zeitschrift zum eigenen Gebrauch sind frei; Links zu den Web-Seiten oder Beiträgen von Plekos sind gestattet. Vervielfältigungen oder andere Nutzung, soweit sie nicht für den privaten oder beruflichen Gebrauch bestimmt sind, bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Herausgeber. Das Copyright für weitere Veröffentlichungen in Print-Medien verbleibt beim Autor. Das gleiche gilt für die PDF-Version der Beiträge.
Zudem werden die Plekos-Rezensionen jahrgangsweise auch vom Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften übernommen und auf dessen Web-Seite Propylaeum: recensio.antiquitatis veröffentlicht. Diese Web-Seite kann nach Namen und Begriffen (Volltextsuche) durchsucht werden.
Mitteilungen über Neuerscheinungen nimmt die Redaktion gern entgegen; sie werden an die Adressen der Herausgeber erbeten.
Die Redaktion bittet, Rezensionsexemplare erst nach Anforderung zuzusenden. Unverlangt zugesandte Exemplare werden nur gegen vorherige Kostenerstattung oder unfrei zurückgeschickt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com